Verfassung - Parteien - Unionsgrundordnung:Gedenksymposion für Dimitris Th. Tsatsos. Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Institutsfür Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 6. und 7. Mai 2011 Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften. 1. Auflage.
Verfassung - Parteien - Unionsgrundordnung:Gedenksymposion für Dimitris Th. Tsatsos
Die Entwickelung der österreichischen Verfassungs-Partei: Anonymous
Verfassung, Parteien, Europa:Abhandlungen aus den Jahren 1962 bis 1998 Dimitris Th. Tsatsos
Das Ringen der Weimarer Parteien um eine Verfassung:Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Lars Plantholt
Dynamik in den Parteienwettbewerb gebracht. Die Regierungs- und Koalitionsbildung entlang traditionell erprobter Koalitionsmuster wird schwieriger. Stehen die Parteiensysteme in Europa, steht die europäische Parteiendemokratie insgesamt vor einem Umbruch? Wie reagieren die etablierten Parteien? Welche Folgen haben die jüngsten Veränderungen des Parteienwettbewerbs für die Parteien, ihre Programme und Positionen sowie die Regierungstätigkeit? Sind neue Strukturmuster des Parteienwettbewerbs zu erkennen? Dr. Sebastian Bukow ist Akademischer Rat a. Z. an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.
Dimitris Th. Tsatsos verstarb am 24. April 2010 im Alter von 76 Jahren in Athen. Freunde und Wegbegleiter kamen im Mai 2011 zu einem mehrtägigen wissenschaftlichen Symposion in Hagen zusammen, um seine Person und sein Schaffen zu würdigen. Die große Menschen zusammenführende Kraft von Dimitris Th. Tsatsos bewies sich auf diese Weise noch nach seinem Tod. Das Gedenksymposion befasste sich mit den großen Themenkomplexen, die das Wirken von Dimitris Th. Tsatsos als Wissenschaftler und Politiker bestimmt haben und an deren Erforschung und rechtspolitischer Neuausrichtung er maßgeblich mitgewirkt hat: Verfassung, politische Parteien und Europa. Dieser Band dokumentiert die im Rahmen der Tagung gehaltenen Vorträge nebst den Diskussionen. Das Symposion wurde ausgerichtet vom Institut für Europäische Verfassungswissenschaften der FernUniversität in Hagen, dem Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (Düsseldorf), dem Zentrum für Europäisches Verfassungsrecht (Athen) und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen.
Die Entwickelung der Österreichischen Verfassungs-Partei (Classic Reprint): Unknown Author
Die Entwickelung der Österreichischen Verfassungs-Partei (Classic Reprint): Rudolf von Hackelberg-Landau
Die Entwickelung Der Österreichischen Verfassungs-partei: Austria) Juridisch-Politischer Leseverein (Vienna